Das Raijintek Metis Plus ist der Nachfolger des bereits bekannten und beliebten Metis Mini-ITX-Gehäuses und kommt im direkten Vergleich mit einigen Verbesserungen daher. Der vorinstallierte 120-mm-Lüfter verfügt nun über eine schicke LED-Beleuchtung und im Deckel kann optional ein weiterer 120-mm-Lüfter verbaut werden. Gleich bleiben jedoch die Gehäusemaße und die verwendeten Materialien, welche in perfekter Symbiose ein kompaktes Mini-ITX-Gehäuse ergeben. Das Seitenfenster ermöglicht dabei einen Blick auf die verbauten Komponenten. Das Raijintek Metis Plus Mini-ITX-Gehäuse im Überblick: Kompakter Mini-ITX-Gehäuse aus eloxiertem Aluminium in Schwarz Aufgesetztes Seitenfenster für angemessene Hardware-Präsentation Support für Mini-ITX-Mainboards Grafikkarten bis 17 cm und CPU-Kühler bis 16 cm Platz für zwei 2,5-Zoll- und ein 3,5-Zoll-Datenträger Vorinstallierter 120-mm-Lüfter mit Beleuchtung inklusive Lüfterslot im Deckel für optionalen 120-mm-Lüfter Kompaktes Mini-ITX-Gehäuse mit wundervoll edlem Design Äußerlich besticht das Metis Plus mit seinem schlichten, aber eleganten Design in edlem Schwarz, das an der Front nur vom Hersteller Logo und dem beleuchteten Power-Button verziert wird. In dieser Version ist im rechten Seitenteil zudem ein Fenster ausgeschnitten , das einem zahlreiche Möglichkeiten gibt, sein Gehäuse mit LED-Beleuchtung optisch aufzuwerten und vorzügliche Einblicke auf die verbaute Hardware offenbart. Das schlanke Cube-Case für Mini-ITX-Mainboards ist aus 1,5 mm starkem, farbig eloxiertem Aluminium gefertigt und misst 19,0 cm (Breite) mal 24,4 cm (Höhe ohne Standfüße) mal 27,7 cm (Tiefe). Das vertikal ausgerichtete Mainboard liegt auf einer schwarz lackierten Zwischenwand aus Stahl. Raijintek hat damit auch beim innovativen Design des Metis Plus ein gutes Gleichgewicht zwischen einem möglichst geringen Volumen und dennoch brauchbarem Raumangebot geschaffen und kombiniert somit eine ansprechende Flexibilität bei der Komponentenwahl mit geringer Stellfläche. Neu ist hier jedoch der zusätzlich Lüfterslot in der sauber gestalteten Oberseite, der einen optionalen 120-mm-Lüfter aufnehmen kann. Außerdem befindet sich hier das besonders zugänglich platzierte I/O-Panel mit zwei USB-3.0-Ports sowie Audio Ein- und Ausgängen . Das zweigeteilte Belüftungskonzept im Inneren sieht vor, dass über die Öffnungen am linken Seitenpanel frische Luft angesaugt wird. Abwärme wird zum einen über den vorinstallierten 120-mm-Lüfter an der Rückseite nach hinten respektive optionalem Lüfter im Deckel nach oben und zum anderen über das vertikal montierte Netzteil an Frontseite nach unten abtransportiert. Das Metis Plus bietet darüber hinaus genug Platz, um zwei 2,5-Zoll-Laufwerke entkoppelt am Boden und eine 3,5-Zoll-Festplatte oben unter dem Deckel zu montieren . Dual-Slot Grafikkarten können bis zu 17 cm lang sein und auch starke CPU-Kühler im Tower-Format können problemlos bis zu einer Höhe von 16 cm eingebaut werden. Das vollwertige ATX-Netzteil hinter der Front kann etwa 15 cm lang sein. So werden Technik-Wunder möglich! An der Unterseite befinden sich die stabilen Standfüße, die zudem für eine gute Entkopplung von Vibrationen sorgen. Technische Details: Maße: 190 x 254 x 277 mm (B x H x T) Material: Aluminium, Stahl Gewicht: ca. 2,1 kg Farbe: Schwarz Formfaktor: Mini-ITX Lüfter: 1x 120 mm (Rückseite) 1x 120 mm (Deckel) Davon vorinstalliert: 1x 120 mm (Rückseite) > Laufwerksschächte: 1x 3,5 Zoll/2,5 Zoll (intern) 2x 2,5 Zoll (intern) Netzteil: 1x Standard ATX (optional) Erweiterungsslots: 2 I/O-Panel: 2x USB 3.0 (interne Anbindung) 1x je Audio In/Out Maximale Grafikkartenlänge: 170 mm Maximale CPU-Kühler-Höhe: 160 mm