Mit Raijintek erschüttert ein echtes Donnergrollen die Hardware-Landschaft. Der namensgebende Raijin ist der japanischen Kultur und Religion entnommen und als Gott des Donners mit höchstem Respekt zu behandeln. Das trifft auch auf die Produkte des Neulings zu. Das Portfolio kann auf die jahrelange Erfahrung der Firmengründer und deren exzellente Kenntnis sowie einen ungebremsten Innovationsgeist vertrauen. ‚Designed in Germany – Made in China‘. Das zeigt sich dann auch deutlich in der Kombination hervorragende Leistung, unglaublich guter Preis und enorme Vielseitigkeit. Je lauter der Donner, desto stärker war der Blitz und der hat hier mächtig eingeschlagen! Das Flaggschiff der ersten Kühler-Serie hört auf den Namen EreBoss und macht diesem alle Ehre. Der griechischen Mythologie entlehnt, tritt der High-End-Kühler auf wie ein Höllenhund und macht dazu deutlich, wer hier der Boss ist. Überragende Kühlleistung ist bei dem gigantischen Kühlblock vorprogrammiert. Die Silent-optimierte Bauweise punktet darüber hinaus im Zusammenspiel mit dem genialen Slim-Lüfter in 140-mm-Größe mit hervorragenden Lautstärkeeigenschaften und einem fantastischen Air Flow. Eine bessere Wahl, aktuelle Top-CPUs zu kühlen, wird es in diesem Preissegment kaum geben. Der wirklich wuchtige Kühler besteht letztlich aus 34 Aluminium-Lamellen, die von satten sechs Heatpipes mit einem Durchmesser von 6 mm in symmetrischer Anordnung durchzogen sind. Die Lamellen weisen dabei allerdings eine Besonderheit auf. Sie sind, bis auf die oben aufliegende Schicht, mit 47 speziell geformten Löchern versehen, die den Air Flow nochmals steigern und die Effizienz der Kühlung auf die Spitze treiben. Dieses außerordentliche Kühldesign wird zusätzlich durch eine große Aussparung in Hexagon-Form begünstigt, die ebenso zur Montage mit dem beiliegenden Schraubendreher genutzt wird. Um auch Arbeitsspeicher mit hoch bauenden RAM-Kühlern bestmöglich zu unterstützen ist der Kühlblock oberhalb der Bodenplatte leicht versetzt. So hat der Anwender also die Wahl, den EreBoss in Richtung Gehäuserückwand zu montieren um Kollisionen mit den Heatsinks der Arbeitsspeichermodule zu vermeiden. Die Heatpipes münden über Kreuz in die hochglanzpolierte, plane Bodenplatte aus Kupfer, die mit einer optisch sehr schicken und effektiven Nickelschicht überzogen ist. Somit sind die Heatpipes fest in die Grundplatte integriert, um eine größtmögliche Wärmeableitung zu ermöglichen. Der passende Lüfter ist mit dem 14013 getauften Modell bereits im Lieferumfang. Mit 140-mm-Größe und nur 13 mm Tiefe vereint er das Beste zweier Welten. Der EreBoss wird durch den Slim-Type nicht zu voluminös, der Air Flow wird aber gleichzeitig in keiner Weise beeinträchtigt. Das Gegenteil ist der Fall. Das automatisch gesteuerte PWM-Modell dreht in einem Bereich von 700 – 1.400 U/min und erzeugt dabei maximal 96,6 m³/h Luftdurchsatz. Der statische Druck kommt auf einen eindrucksvollen Wert von 1,24 mmH2O und verhilft dem ‚Boss‘ zu High-End-Leistungen bei einem Geräuschpegel von lediglich maximal 28 dB(A). Die Anbringung des Lüfters erfolgt denkbar einfach durch Gummipins, die gleichzeitig als Vibrationsdämpfer dienen. Um dem Ganzen die Krone aufzusetzen, bietet der EreBoss auch die Möglichkeit einen zweiten Lüfter zu nutzen – dann in Push-Pull-Konfiguration. Der Raijintek EreBoss wird mit einem Universal Montagekit ausgeliefert, das alle aktuellen Intel – und AMD-Plattformen unterstützt (Intel LGA775/1366/1156/1155/1151/1150/2011/2011-v3/2066 und AMD AM2/AM2+/AM3/AM3+/FM1/FM2/FM2+). Die Montage gestaltet sich einfach und selbsterklärend – eine bebilderte Montageanleitung (englisch) befindet sich im Lieferumfang. Technische Details: Maße (ohne Lüfter): 141 x 160 x 112 mm (B x H x T) Maße (mit Lüfter): 150 x 168 x 126 mm (B x H x T) Material: vernickeltes Kupfer (Boden), Kupfer (Heatpipes), Aluminium (Lamellen) Gewicht: 870 g Heatpipes: 6x Ø 6 mm Lüfter: 140 mm (PWM, max. 28 dB(A), 96,6 m³/h) Kompatibilität: AMD: AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+ Intel: 775, 1150, 1151, 1155, 1156, 1200, 1366, 2011, 2011-V3, 2066 Mit der separat erhältlichen Backplate (Artikel-Nr.: CPRT-023) lässt sich der Kühler auch auf AM4-Motherboards montieren.