Dank freigeschaltetem RAM-OC sind Mainboards mit einem B560-Chipsatz die ideale Basis für preiswerte Gaming-PCs. In Kombination mit einem Core i5 aus der 11. Generation ‚Rocket Lake-S‘ bietet das MSI MAG B560M Bazooka einen extrem schnellen PCIe-4.0-x16-Slot für Grafikkarten. Auch eine M.2-SSD wird direkt an die CPU angebunden. Hinweis 1: Die folgenden Spezifikationen bezüglich der PCIe-Lanes, Anbindung der M.2-Steckplätze und Anbindung der PCIe-Slots beziehen sich auf die Kombination von B560-Chipsatz mit einer Intel-Core-CPU der 11. Generation (Rocket Lake-S)! Unser King Mod Service führt vorab gern ein BIOS-Update auf die jeweils aktuellste Version durch: Jetzt BIOS-Update-Service zum Warenkorb hinzufügen Die Features des MSI MAG B560M Bazooka Mainboards im Überblick: 1x PCIe 4.0 x16 (x16) und 2x PCIe 3.0 x1 2x USB 3.0 und 4x USB 2.0 intern 2x USB 3.1, 2x USB 3.0 und 2x USB 2.0 extern 2x M.2 (davon 1x PCIe 4.0 x4 und 1x PCIe 3.0 x4) und 6x SATA 6G LAN mit 2,5 GBit/s Das MSI MAG B560M Bazooka im Detail Das MSI MAG B560M Bazooka ist ein ATX-Mainboard mit Intel-B560-Chipsatz und stellt ein PCIe-x16-Slots für Erweiterungskarten bereit. Er ist mit 16 Lanes direkt an die CPU angebunden und unterstützt PCIe 4.0. Zwei zusätzliche PCIe-x1-Slots sind mit PCIe 3.0 an den Chipsatz angebunden. Bis zu 128 GB DDR4-Arbeitsspeicher können in vier DIMM-Slots im Dual-Channel-Modus betrieben werden. Mittels freigeschaltetem RAM-OC via XMP ermöglicht das MSI MAG B560M Bazooka den Betrieb von RAM-Kits bis 5.066 MHz . Das MSI MAG B560M Bazooka bietet insgesamt zwei M.2-Steckplätze für SSDs. Davon ist einer über PCIe 4.0 direkt an die CPU angebunden. Der andere M.2-Slot ist über PCIe 3.0 an den Chipsatz angebunden. Für weitere SSDs, Festplatten und optische Laufwerke stehen außerdem sechs SATA-6G-Anschlüsse bereit. Das I/O-Panel stellt mit HDMI 2.0b und DisplayPort 1.4 zwei Videoausgänge zur Bildausgabe via iGPU des Prozessors bereit. Für Gaming-Peripherie stehen zwei, USB 3.1-, zwei USB 3.0- sowie zwei USB-2.0-Ports vom Typ A zur Verfügung. Die Audio-Ausgabe erfolgt über 3,5-mm-Klinkenstecker, welche mit dem Onboard-Soundchip ALC897 verbunden sind. Nur mit Intel-CPUs der 10. und 11. Generation kompatibel! Technische Details: Format: Micro-ATX Chipsatz: Intel B560 Sockel: LGA 1200 (für Intel-CPUs der 10. und 11. Core-Generation) RAM: 4x DDR4 (3.200 MHz, bis zu 5.066 MHz mittels OC) Dual-Channel Max. 128 GB Slots (physisch): 1x PCIe 4.0 x16 (x16) 2x PCIe 3.0 x1 Interne Anschlüsse: 1x M.2 (PCIe 4.0 x4; 2242 bis 2280 – nur mit Intel Core 11. Gen) 1x M.2 (PCIe 3.0 x4; 2242 bis 2280) 6× SATA 6G 2x USB 3.0 (ein Header, USB 3.2 Gen 1, max. 5 GBit/s) 2x USB 2.0 (ein Header) 1x Front Panel Audio Connector 2x System Panel Connectors 1x Chassis Intrusion Connector 1x Clear CMOS Jumper 1x TPM Module Connector 1x Serial Port Connector) 1x Tuning Controller Connector 4x EZ Debud LED Lüfter-Header: 1x CPU Fan (4-Pin) 1x AIO/Pumpe (4-Pin) 2x System-Fan-Header (4-Pin) RGB-Header: 1x 4-Pin RGB-Header (12V) 1x 3-Pin ARGB-Header (digital, 5V) Externe Anschlüsse: 1x PS/2 Combo 2x USB 3.1 Typ A (USB 3.2 Gen 1, max. 10 GBit/s) 2x USB 3.0 Typ A (USB 3.2 Gen 1, max. 5 GBit/s) 2x USB 2.0 1x HDMI 2.0b 1x DisplayPort 1.4 1x RJ-45 (Realtek RTL8125B, max. 2,5 Gbit/s) 3x 3,5 mm Klinke (Realtek ALC897) Stromversorgung: 1x 24-Pin ATX 12V 1x 8-Pin ATX 12V Herstellergarantie: 2 Jahre